

Für alle, die Kaffee täglich zelebrieren: Dank innovativen Kaffeemaschinen holen Sie neu aus jeder Kapsel mehr Geschmack. Und Rezepte für Spezialitäten aus der Siebträgermaschine oder dem komfortablen Vollautomaten bringen Abwechslung für Home-Baristas.
Kaffee-Kultur in Bestform: Auf der ganzen Welt erfinden Kaffeeliebhaber:innen jeden Tag neue Rezepte und verbreiten sie über die sozialen Medien. Wir haben für Sie einen Blick auf neue Trends und Geräte geworfen. Guten Morgen!
Seinen Kaffee durch ein aromatisches und schaumiges Krönchen hindurch geniessen: Von diesem Erlebnis bekommt man nie genug. Abwechslung ist jedoch auch hier der Schlüssel zu noch mehr Lebensfreude: Garnieren Sie Ihre aufgeschäumte Milch beispielsweise einmal mit einer orientalischen Gewürzmischung aus Zimt und Kardamom oder einem Granulat von gesalzenem Caramel. Oder verwenden Sie ein exquisites, ungezuckertes Kakaopulver, das aus dem Kaffee ganz neue Geschmacksnoten herausholt. Mit kräftig gesüsstem und intensiv aufgeschäumtem Instant-Kaffee wird beim äusserst fotogenen Dalgona-Coffee kalte Milch gekrönt. Währenddem funktioniert der «Cà phê» oder «vietnamesische Kaffee» genau umgekehrt: Hier ist die Süsse am Boden! Es handelt sich um Kondensmilch. Das Rezept dazu finden Sie hier.
Kaffee entwickelt sich ständig weiter und auch unser Gaumen will immer wieder mal etwas Neues erleben. Deshalb kombinieren experimentierfreudige Baristas zum Beispiel Kurkuma und Kaffee und mischen ihrem täglichen Energieschub ein legendäres Superfood bei. Bekanntlich liefert die gelbe Wurzel wertvolle Antioxidantien und wirkt so entzündungshemmend. Auch die Bitterstoffe im Grünteepulver Matcha sollen diese Wirkung entfalten und runden ausserdem den Geschmack des Kaffees auf spannende Weise ab. Einen Versuch wert für alle, die sie noch nicht kennen: die Kombination von Kaffee & Tonic Water. Hier kommen unterschiedliche Bitterstoffe zu einem spannenden Akkord zusammen und werden von Zitronengeschmack und Kohlensäure belebt. Sie mögen es lieber fruchtig? Dann mixen Sie an einem heissen Tag diesen süss-herben Orangen-Kaffee auf Eis.
Jahren noch kaum jemand vorstellen konnte. Das Bedürfnis nach einem Energie-Kick kommt eben zu jeder Tageszeit. Wer es lieber weniger crèmig und süss hat, bereitet mit gefriergetrocknetem Kaffee, Eis und einem Shaker seinen kalten Kaffee selbst zu – im Sommer ist das ein kalorienarmer Hochgenuss. Einfach Kaffee in den Shaker geben, heisses Wasser aufgiessen, Eis dazugeben und schütteln. Der Kaffee ist sofort kühl und genussbereit. Oder Sie gönnen Ihrer Erfrischung etwas mehr Zeit, lassen Ihren Kaffee als «Cold Brew» über die Nacht ziehen und bereiten sich einen Eiskaffee zu. Lust bekommen? Hier geht’s zum Rezept!
Bis vor wenigen Jahren verwendete man ganz selbstverständlich Kuhmilch für Cappuccino, Schale und Espresso Macchiato. Seit dem Trend zur pflanzenbasierten Ernährung und der zunehmenden Zahl von Menschen, die keinen Milchzucker vertragen, gibt es in unseren Supermärkten immer mehr pflanzliche Alternativen zur Milch. Die beliebte SRF-Sendung Kassensturz hat Ende März verschiedene solcher Produkte getestet: Dabei schnitt der Plant-Based Haferdrink Barista Bio vom Migros-Label V-Love mit der Top-Note 4.9 ab und war günstiger als die gleichauf liegende Konkurrenz. Einfacher kann man seinen CO2-Fussabdruck kaum reduzieren. Übrigens: Wer seine Pflanzenmilch aufschäumen möchte, sollte auf den Proteingehalt achten – je höher, desto mehr Schaum.
Damit wir auch in Zukunft neue Kaffeespezialitäten geniessen können, entlöhnt Migros die Kaffeepflanzer fair und kümmert sich um die Artenvielfalt in den Anbaugebieten. Indem Sie beim Einkauf auf Labels wie Max Havelaar oder Bio Knospe achten, tun auch Sie etwas für die Umwelt in den Herkunftsgebieten Ihrer Bohnen.
Selbst Kapsel-Kaffee können die Kundinnen und Kunden der Migros mit gutem Gewissen geniessen: An den Recycling-Wänden in den Filialen gibt es schweizweit spezielle Einwürfe. Die Wiederverwertung wird in Partnerschaft mit Nespresso durchgeführt. Die Kapseln der Migros-Marke Café Royal bestehen aus Kunststoff und sind ebenfalls rezyklierbar. Aus dem Kaffeesatz wird Biogas und Dünger erzeugt, Kunststoff und Aluminium bleiben im Stoffkreislauf.
Die Nespresso-kompatible Maschine Vertuo NDL von Krups macht dank der brandneuen Centrifusion-Technologie mehr aus jeder einzelnen Kaffeekapsel. Besonders, wenn Sie Ihren Kaffee als Gran Lungo geniessen möchten, spielt diese Maschine ihre Vorteile aus: Sie erkennt dank Barcode, welchen Kaffee sie gerade zubereitet und stellt sich darauf ein. Und beim Brühen rotiert die Kapsel im Kopf der Maschine, was bei jeder Tasse für eine unvergleichlich dichte Crema sorgt. So schmeckt Fortschritt!