
Kickstart für gesündere Essgewohnheiten

Zu Neujahr wünscht man sich gute Gesundheit. Damit es nicht beim frommen Wunsch bleibt, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Ihrer Ernährung auf die Sprünge helfen.
Fasten, Detox, Clean Eating: Was ist der Unterschied?

Fasten wird generell als völliger oder teilweiser Verzicht auf feste Nahrung über einen bestimmten Zeitraum definiert. Neben seiner langen Tradition als spirituelle Praxis dient das Fasten heute vor allem der Entschlackung und Regenerierung des Körpers. Zu den gängigen Formen gehören das klassische Heilfasten, Intervallfasten sowie verschiedene Arten von Suppen-, Basen- und Saftfasten.
Unter Detox versteht man allgemein die Unterstützung der körpereigenen Selbstreinigungsprozesse. Im Unterschied zum Fasten, das ausschliesslich über die Nahrung stattfindet, reichen Detox-Methoden vom Verzicht auf bestimmte Lebensmittel bis hin zu Schwitzkuren und Schröpfmassagen. Auch entgiftende «Green Food»-Zubereitungen wie grüne Smoothies oder Säfte gehören zum Detox-Repertoire.
Beim Clean Eating geht es darum, vollwertige und natürliche Kost zu sich zu nehmen und verarbeitete Lebensmittel möglichst zu meiden. «Clean» sind Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte, Nüsse, Samen, Kerne, aber auch gesunde Fette wie Olivenöl, natürliche Milchprodukte, Eier, Fisch und Fleisch in Bio-Qualität und vieles mehr. Wichtig: Naturbelassen müssen sie sein.
Ideal für die schnelle und gesunde Küche
Healthy Eating im Handumdrehen
Gesünder leben beginnt mit dem ersten Schritt
Sie haben Lust, selbst einmal mit Fasten, Detox oder Clean Eating zu experimentieren? Hier stellen wir Ihnen drei Programme vor, mit denen Sie sofort loslegen können. Die kostenlosen iMpuls Coach Programme sind selbstgeführt (mit Anleitung) und werden an Ihre persönlichen Gesundheits- und Fitnessziele angepasst.
· Mit Intervallfasten Fett verbrennen
Lernen Sie, wie Sie durch die geschickte Planung Ihrer Mahlzeiten die Fettverbrennung fördern und die Pfunde purzeln lassen. Das Programm beinhaltet neben motivierenden Tipps und Aufgaben auch Rezepte und Workouts. Dauer: 21 Tage
· Sieben Tage ohne Zucker
Eine Detox-Challenge perfekt für Einsteiger. Mit diesem Programm streichen Sie Haushaltszucker eine Woche lang aus Ihrem Ernährungsplan. Dauer: 7 Tage
· Einstieg ins Clean Eating
Erfahren Sie, wie Sie auf verarbeitete Lebensmittel verzichten und stattdessen Ihre Mahlzeiten schonend selbst zubereiten. Erholsame Workouts an der frischen Luft kurbeln Ihren Stoffwechsel zusätzlich an. Dauer: 21 Tage
Weitere iMpuls Coach Programme und nähere Infos finden Sie hier.

Bestens gerüstet für die nächste Saftkur
Neun Tipps für eine klimafreundliche und gesunde Ernährung

- Setzen Sie auf saisonale Früchte und Gemüse
- Kaufen Sie Produkte aus der Region
- Wählen Sie Bio-Lebensmittel
- Greifen Sie zu pflanzlichen Alternativen statt Milch und Fleisch
- Erledigen Sie Ihre Einkäufe mit dem Velo oder zu Fuss
- Meiden Sie Plastikverpackungen
- Setzen Sie auf energieeffiziente Küchengeräte
- Verzichten Sie auf verarbeitete Lebensmittel
- Ziehen Sie Frisches Tiefgefrorenem vor