
Geheimrezept Küchenhilfen

Mit den richtigen Küchengeräten macht Kochen noch mehr Spass. Und nicht nur das: Mit gewissen Modellen bekämpfen Sie sogar Foodwaste oder bewahren die vollen Aromen und Nährstoffe der Speisen. Was es für Modelle gibt und welche Geräte zu Ihnen passen, erfahren Sie hier.
Welcher Kochtyp sind Sie?

Küchentyp 1: Die Hobbyköchin

Sie probieren immer wieder neue Kreationen aus, die manchen Foodblogger ganz neidisch machen würden. Convenience Food kommt nur sehr selten in Ihre Küche – Sie bereiten lieber alles selber zu. Darum sind die richtigen Geräte besonders wichtig.
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment:
Die Must-haves für Hobbyköchinnen:

Küchenmaschine
Die Funktionen von Küchenmaschinen unterscheiden sich von Modell zu Modell, doch die meisten kneten, rühren und schlagen Teig, Eiweiss, Rahm und Ähnliches. Es gibt sogar Maschinen, die eine Koch-, Schmor- und Dampfgar-Funktion haben.

Dampfgarer
Mit einem Dampfgarer bereiten Sie Fleisch, Gemüse oder Reis schonend zu. Bei uns finden Sie verschiedene Modelle. Sie wählen zwischen einem einzelnen Behälter oder mehreren, die das Garen von verschiedenen Speisen gleichzeitig erlauben.

Vakuumiergerät
Ein Vakuumiergerät hat ziemlich viele Vorteile. Es reduziert zum Beispiel Foodwaste, weil übrig gebliebene Speisen vakuumiert bis zu fünfmal länger frisch bleiben. Doch auch während dem Kochen kann das Gerät in Einsatz kommen. Kurz angebratenes Fleisch kann vakuumiert und im Wasserbad schonend gegart werden.

Brotbackautomat
Mit etwas Planung wartet jeden Morgen ein frisches Brot auf Sie. Brotbackmaschinen verfügen nämlich über einen Timer. Sie können sich also abends für eine Brotsorte entscheiden (zum Beispiel Vollkornbrot oder Weissbrot), Zutaten beigeben, Timer einstellen und den Rest der Maschine überlassen.

Pastamaschine
Bringen Sie etwas Italianità ins Haus und stellen Sie Ihre Paste selber her. Dafür brauchen Sie auch gar kein Insiderwissen einer italienischen Nonna. Mit der richtigen Küchenhilfe geht das nämlich ganz einfach. Sie geben die Zutaten in die Maschine und sie knetet und formt ihn zur gewünschten Pastasorte. Und das in weniger als zwanzig Minuten.

Joghurtmaschine
Haben Sie gewusst, dass Sie ganz einfach selber Joghurt herstellen können? Dazu mischen Sie einfach etwas Joghurt mit viel warmer Milch und geben das Ganze in die Joghurtmaschine. Dann heisst es acht bis zehn Stunden warten und schon können Sie frischen Naturejoghurt ohne Zucker- und Konservierungsstoffe geniessen. Das funktioniert übrigens auch ganz vegan mit Kokosmilch und -joghurt.
Unsere Top-Küchengeräte für Hobbyköchinnen:
Küchentyp 2: Die Schnellkocher

Sie setzen auf Rezeptklassiker, die schnell und einfach zubereitet sind. Für genügend Abwechslung sorgen bestimmte Küchengeräte. So bleibt das Kochen schön anspruchslos und das Resultat kann sich trotzdem sehen lassen.
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment:
Die Must-haves für Schnellkocher:

Sandwichmaschine
Was ist besser als ein Sandwich? Ein heisses Sandwich. Toast und Käse schmelzen in der Sandwichmaschine zu einem schnellen, feinen Snack zusammen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Gourmet-Variante aus Vollkorntoast mit Roastbeef, Parmesan und getrockneten Tomaten.

Tischgrill
Profi-Schnellkocher kochen gar nicht. Dafür gibt es nämlich Tischgrille. Mit dieser eleganten Lösung binden Sie Ihre Gäste direkt mit ein. Bei uns finden Sie Modelle, die mit Infrarotstrahlen, Holzkohle oder Strom heizen. Schon für 20 Franken gibt’s ein kleines Gerät und für knapp 350 Franken ein stylisches Teppanyaki. Dazwischen warten weitere Modelle für jedes Bedürfnis.

Mixer
Für erstaunlich viele Fragen heisst die Antwort Mixer. Sie finden, Smoothies sind zu teuer? Standmixer. Sie möchten keine Küchenmaschine, aber den Teig nicht selber rühren? Handmixer. Sie lieben Suppen? Stabmixer.

Wasserkocher
Das Potential von Wasserkochern wird in vielen Küchen nicht ausgeschöpft. Neben der Teezubereitung kann direkt im Wasserkochers Gemüse blanchiert oder Couscous-Salat gezaubert werden. Für Letzteres einfach heisses Wasser zum Couscous geben und in der Quellzeit etwas Gemüse dazuschnippeln – fertig. Und das, ohne eine Pfanne abwaschen zu müssen.

Fritteuse
Frittiertes ist Ihnen zu fettig? Das muss nicht sein. Im sogenannten Airfryer werden Speisen mit wenig Öl aussen knuspirg und innen zart. Doch keine Angst, wir führen auch Modelle für den klassischen Frittier-Spass. Für feine Tempura, Frühlingsrollen oder Pommes Frites.