1. Startseite
  2. Philips Lumea IPL
philips-ipl-lumea-header.jpg

Philips Lumea IPL – Ergebnisse statt Kompromisse

IPL steht für „Intense Pulsed Light“. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die warmes, sanftes Licht verwendet, um die Haare in die Ruhephase zu versetzen. Dadurch wird das Haar stimuliert, sich von der Wurzel zu lösen. Wiederholte Behandlungen verhindern nach und nach, dass das Haar nachwächst. Dadurch bleibt Ihre Haut schön, haarfrei und spürbar glatt. 

philips-ipl-artikel-1.jpg

Lumea und Wachs im Vergleich

Die Haarentfernung mit Wachs ist vor allem wegen der langanhaltend glatten Haut und der flexiblen Anwendung beliebt, die diese Methode in der Behandlung verschiedener Körper- und Gesichtsbereiche bietet. 

Doch die Haarentfernung mithilfe von Wachs hat auch Nachteile. Wer ein optimales Ergebnis wünscht, muss warten, bis die Haare lang genug zum Entfernen sind. Wenn es dann soweit ist, kann die Behandlung schmerzhaft sein. Die Anwendung zu Hause gestaltet sich zudem oft umständlich und zeitintensiv.

Mit Lumea müssen Sie nicht erst warten, bis eine bestimmte Haarlänge erreicht ist. Die Behandlung ist sauber und schmerzfrei und Sie erzielen ein langanhaltendes Ergebnis - mit der neuen Lumea IPL Series 9000 schon nach nur drei Behandlungen bis zu 92% weniger Haare an den Beinen.

Lumea und Epiliergerät im Vergleich

Auch mit Lumea werden Körperhaare entfernt, denn das Nachwachsen der Haare wird unter der Hautoberfläche verhindert: Die Haarfollikel werden in eine „Ruhepause“ versetzt. So fallen die behandelten Körperhaare einfach aus und werden nicht - wie mit Epiliergeräten oder Pinzetten - schmerzhaft herausgerissen. Sie genießen bis zu 6 Monate seidig glatte Haut - ohne störende Pickelchen.

 

Lumea und Rasur im Vergleich

Mit Lumea kommt es nicht zu Schnitten und Blessuren, wie sie durch eine Rasur auftreten können. Körperhaare werden an dem Haarfollikel behandelt und es entstehen keine lästigen grauen Schatten auf der Hautoberfläche.

 

Lumea und professionelle IPL-/ Laserbehandlungen im Vergleich

Zunächst waren IPL-Behandlungen nur in Kosmetikstudios in regelmäßigen, äußerst kostspieligen Sitzungen möglich. Die Behandlungen selbst waren oft schmerzhaft oder fühlten sich unangenehm an.

Philips hat diese professionelle Technologie umfassend untersucht und angepasst, damit Sie Ihrer Haut selbst zu Schönheit und Glätte verhelfen können - bequem und diskret in Ihrem Zuhause.