
Der Ratgeber zum perfekten Staubsauger

Das Zuhause sollte ein Ort der Entspannung sein. Umso besser, wenn auch das Ordnung Halten leicht von der Hand geht. Mit unseren hochwertigen Staubsaugern wird die Hausarbeit zur angenehmen Nebensache. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Staubsauger-Kauf achten sollten.
Unsere Top-Seller
Staubsauger-Finder: In 3 Klicks zum passenden Staubsauger
Welche Art von Staubsauger möchten Sie kaufen, was ist Ihnen am wichtigsten und was möchten Sie reinigen? Beantworten Sie nur diese 3 Fragen und finden Sie das Staubsauger-Modell, das zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Was Sie beim Kauf eines Staubsaugers beachten sollten

- Wattzahl: Mehr Leistung bedeutet nicht automatisch bessere Saugkraft. Die Wattzahl gibt nur die elektrische Leistung des Geräts während des Betriebs an. Sie dient Ihnen als Indikator, wieviel Strom das Gerät verbrauchen wird.
- Saugleistung: Die Saugleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wesentlich sind die Konstruktion von Rohr und Düse sowie die Abstimmung des Motors mit den beiden Komponenten.
- Filtersystem: Für den normalen Gebrauch eignen sich normale Mikrofilter, wie sie in jedem Staubsauger enthalten sind. Feinere Filter wie beispielsweise HEPA-Filter (“High Efficiency Particulate Airfilter”) sind besonders für Allergiker ratsam. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Filter regelmässig reinigen oder wechseln.
- Aktionsradius: Mit Aktionsradius ist die Bewegungsfreiheit gemeint, die Sie beim Saugen mit einem bestimmten Gerät haben. Er setzt sich aus der Länge des Kabels sowie der Länge des jeweiligen Teleskoprohrs und des Saugschlauchs zusammen.
- Vielseitigkeit des Modells: Für jedes Modell eines Staubsaugers gilt: es sollte Sie optimal bei der Hausarbeit unterstützen. Deshalb lohnt es sich darauf zu achten, dass Zubehör und Ausstattung des Gerätes Ihrer Wahl genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Für jedes Bedürfnis das passende Modell

Die Wahl des passenden Modells sollte sich nach den Gegebenheiten in Ihrem Zuhause richten. Wenn Sie beispielsweise viel Laminat- oder Parkettböden zu reinigen haben, eignet sich vor allem ein Bodenstaubsauger. Finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment jetzt das ideale Bodenstaubsauger-Modell für Ihre Bedürfnisse.

6 Dinge, die Sie beim Kauf eines Bodenstaubsaugers beachten sollten:

1. Beutel
Die erste Frage, die Sie sich beim Kauf eines Bodenstaubsaugers stellen sollten ist, ob Sie ein Modell mit Beutel oder ohne wollen. Ein Staubsaugerbeutel ist einfach zu wechseln, muss aber regelmässig nachgekauft werden. Modelle ohne Beutel bringen zwar mehr Reinigungsaufwand mit sich, aber auf Dauer sparen Sie Geld.

2. Kabelllänge
Sie definiert den Aktionsradius und bestimmt ihre Bewegungsfreiheit.

3. Kabellose Modelle
Wer grossen Wert darauf legt sich beim Putzen möglichst frei bewegen zu können, für den sind Akkustaubsauger genau das Richtige. Dank eines Akkus können Sie jederzeit und überall in Ihrem Zuhause saugen, ohne nach Steckdosen suchen zu müssen. Besonders für schwer zugängliche Orte in Ihren vier Wänden zahlt sich der Griff zu einem hochwertigen Akkustaubsauger von melectronics aus.

4. Energieverbrauch
Achten Sie auf die Wattleistung des Modells und sparen Sie Strom.

5. Saugkraft
Geräte mit einstellbarer Saugkraft ermöglichen Ihnen, die Intensität je nach Oberfläche einzustellen.

6. Aufsätze
Ein grosser Vorteil von Bodenstaubsaugern sind die vielfältig einsetzbaren Aufsätze und Erweiterungen. Im Handumdrehen können sie sich so auf jede Fläche einstellen und diese optimal reinigen.
Unsere Top-Bodenstaubsauger
2. Akku-Besenstaubsauger und Handstaubsauger



2in1 Modelle: Die clevere Kombination.
Nebst den klassischen Handstaubsaugern finden Sie im Sortiment von melectronics auch praktische 2in1 Modelle. Diese punkten durch hohe Funktionalität und qualitative Verarbeitung. Mit den Hand-Bodenstaubsaugern können Sie kabellos alle Ecken in Ihren eigenen vier Wänden reinigen und je nach Gegebenheit zwischen Boden- und Handstaubsauger wechseln.
Unsere Top-Akku-Besenstaubsauger und Handstaubsauger

Was auch immer Sie machen, wo auch immer Sie sind: Lassen Sie einen Roboterstaubsauger aus dem melectronics-Sortiment die Hausarbeit erledigen.
Der Roboter bewegt sich von selbst durch die Räume Ihres Zuhauses und weicht Hindernissen dank einer Navigationsfunktion aus. Gleichzeitig nimmt er kontinuierlich Staub auf und reinigt so Ihre Böden.

6 Dinge, die Sie beim Kauf eines Roboterstaubsaugers beachten sollten:

2. Höhe des Roboters
Besonders bei Roboterstaubsaugern zahlt es sich aus, auf die Höhe des Gerätes zu achten. Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie überlegen, ob der Staubsauger auch unter Betten, Sofas oder Schränken zum Einsatz kommen soll.

3. Akkulauf- und Ladezeit
Was die Lauf- und Ladezeit des Akkus betrifft, sind zwei Punkte von Bedeutung. Erstens, wie lange braucht der Akku bis er vollständig geladen ist und zweitens, wie lange hält der Akku schliesslich. Ein durchschnittliches Gerät braucht zwischen 30 und 45 Minuten für eine Fläche von ca. 20 Quadratmetern. Trotzdem gilt: Akkulaufzeit ist nicht gleich Fläche. Die einzelnen Modelle am Markt unterscheiden sich hier stark.

4. Reinigungsleistung
Je nach Qualität des Modells kann auch die Reinigungsleistung variieren. Günstige Modelle wischen beispielsweise lediglich mit einem Mikrofasertuch trocken durch, während teurere Ausführungen mit Zusatzfunktionen wie UV-Lampen oder Wassertanks punkten.

5. Wartungsaufwand
Roboterstaubsauger welche mit Bürsten ausgestattet sind, benötigen je nach Art der Verschmutzung einen höheren Wartungsaufwand. Gummilamellen hingegen verhindern ein Verklumpen von Haaren und sind so für das Beseitigen von Tierhaaren und langen Haaren speziell geeignet.

6. Programmierung
Entscheiden Sie sich, ob Sie den Roboter manuell oder diesen vorprogrammiert auf gewisse Wochentage und Zeiten starten möchten. Neuere Modelle bieten auch die Möglichkeit, den Staubsauger bequem über eine App von überall zu starten oder programmieren.