

Genau richtig für ein stressfreies Zügeln
Zügeln muss gar nicht so stressig sein. Richtig vorbereitet geht der Umzug in Ihr neues Zuhause entspannt über die Bühne. Wir haben für Sie alle wichtigen Schritte zusammengetragen und in der ultimativen Zügel-Checkliste aufgelistet. Wichtig ist, dass Sie schon frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen.
Die ersten Schritte vor dem Umzug
Sie haben lange gesucht, endlich eine schöne Wohnung gefunden und sogar den Zuschlag erhalten? Herzliche Gratulation! Damit sollten Sie nun schleunigst ans Zügeln denken und die richtigen Vorbereitungen treffen – im besten Fall direkt, nachdem Sie die Bestätigung für Ihr neues Daheim erhalten haben.
- Umzugstag festlegen
Wählen Sie einen geeigneten Termin, der zur Wohnungsübergabe und zum Einzugstermin passt. Beantragen Sie beim Arbeitgeber den gesetzlichen Feiertag. - Mietvertrag kündigen
Beachten Sie die Kündigungsfrist (in den meisten Fällen drei Monate) und versenden Sie die Wohnungskündigung per Einschreiben. - Umzug planen
Überlegen Sie sich, ob Sie mit privaten Helfern oder mit einer Umzugsfirma zügeln möchten. Für Letzteres holen Sie am besten frühzeitig Offerten ein und vergleichen die Preise. - Endreinigung organisieren
Überlegen Sie sich, ob Sie Ihr altes Zuhause selbst putzen möchten oder ob Sie dies Profis überlassen wollen. Falls Sie ein Reinigungsinstitut anstellen, lohnt es sich, verschiedene Offerten einzuholen. Achten Sie darauf, dass die Anbieter eine Abnahmegarantie bieten.

Ein Monat vor dem Umzug
- Kisten und Verpackung organisieren
Umzugskisten und Packmaterial sind beim Zügeln das A und O. Oft gehen jedoch andere wichtige Pack-Materialien vergessen: Gurte sind beispielsweise wichtig, um die Fracht im Umzugswagen befestigen zu können. Packmaterial und andere Umzugshelfer finden Sie im Do-it-Umzugsshop, der ganz unten auf dieser Seite verlinkt ist. - Schäden am alten Zuhause
Melden Sie allfällige Schäden und nötige Reparaturen unbedingt frühzeitig Ihrer Haftpflichtversicherung. Organisieren Sie gegebenenfalls die Handwerksarbeiten. - Einrichtung planen
Planen Sie bereits jetzt die Möbel-Einrichtung Ihrer künftigen Wohnung. Am besten lassen Sie sich von der Verwaltung einen Grundriss schicken und zeichnen Ihre Einrichtung massstabsgetreu ein. Falls Sie neue Möbel kaufen wollen, rechnen Sie die Lieferfristen ein. - Ausmisten
Über die Jahre sammeln sich in einer Wohnung viele Gegenstände an, die Sie eigentlich nicht mehr brauchen. Sortieren Sie diese frühzeitig aus und entsorgen Sie sie wenn möglich schon vor dem Zügeltermin.
Zwei Wochen vor dem Umzug
- Halteverbotszone
Organisieren Sie an Ihrem alten und Ihrem künftigen Wohnort eine Halteverbotszone, oder reservieren Sie Parkplätze. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn über den geplanten Umzug, schliesslich wird Lärm kaum zu vermeiden sein. - Wohnungsübergabe organisieren
Vereinbaren Sie mit Ihren Vermietern Termine für die Wohnungsübergabe. - Möbel abbauen und Kisten packen
Leeren Sie alle Schubladen und packen Sie die Dinge, die Sie bis zum Umzug nicht mehr benötigen, bereits in Kisten. Demontieren Sie die Möbel, sobald sie leer sind. - Schlüssel kontrollieren
Überprüfen Sie, ob noch alle Schlüssel vorhanden sind, die Sie beim Einzug erhalten haben. - Adressänderungen beantragen
Die Adressänderung ist einer der wichtigsten Schritte vor dem Umzug. Melden Sie möglichst allen wichtigen Geschäftspartnern des Alltags, dass sich Ihre Adresse bald ändert. Vergessen Sie dabei neben Banken, der Post, Versicherungen und der Wohngemeinde auch nicht Vereine, Ärzte oder Ihren Festnetz- bzw. Internetanbieter.
Kurz vor dem Umzug
- Neue Wohnung übernehmen
Prüfen Sie mit der Verwaltung den Zustand der Wohnung und notieren Sie Anmerkungen im Abnahmeprotokoll. Nehmen Sie sicherheitshalber ein ausgedrucktes Abnahmeprotokoll mit, für den Fall, dass Ihre Verwaltung selbst keines dabei hat. PDF-Vorlagen finden Sie unter dem Stichwort «Abnahmeprotokoll» leicht im Internet. - Wichtige Dinge für die ersten Tage packen
Packen Sie einen Koffer mit den wichtigsten Dingen für die ersten Nächte in der neuen Wohnung. Was Sie bis zuletzt brauchen, werden Sie auch von Anfang an wieder benutzen wollen. - Möbel für den Transport sichern
Schützen Sie empfindliche Gegenstände mit zusätzlichem Packmaterial und sichern Sie Möbel so, dass sich Schubladen während des Transports nicht öffnen können. - Wer schleppt, wird hungrig
Falls Sie nicht mit einer Umzugsfirma zügeln, denken Sie an Ihre Helfer:innen: Tragen ist anstrengend. Sorgen Sie also für reichlich zu trinken und zu essen.


Am Umzugstag
Egal, ob Sie mit einer professionellen Umzugsfirma arbeiten oder ob Sie Bekannte für das grosse Zügeln gewinnen konnten – beladen Sie Ihr Fahrzeug richtig:
- Schwere Sachen gehören nach unten.
- Was zuerst gebraucht wird, sollten Sie zuletzt einpacken.
- Sichern Sie die Ladung gut.
Sobald die erste Kiste oder das erste Möbel in Ihrer neuen Bleibe angekommen ist, dirigieren Sie: Helfen Sie den Umzugshelfer:innen dabei, Kisten und Möbel in die richtigen Räume zu stellen. In den Pausen können Sie schon mal die Zählerstände von Wasser, Heizung und Strom notieren.
Nach dem Umzug
- Endreinigung
Nach dem Zügeln ist vor der Reinigung. Wenn Sie Ihre alte Wohnung selber reinigen, ist es am einfachsten, wenn Sie dies einige Tage nach dem Umzug erledigen. - Wohnungsabgabe
Kontrollieren Sie mit der Verwaltung die alte Wohnung und unterzeichnen Sie das Abnahmeprotokoll. Auch hier lohnt es sich, ein ausgedrucktes Protokoll mitzubringen, für den Fall, dass Ihre Verwaltung keines anbietet. - Umzugsschäden
Sollte es beim Umzug mit einer Umzugsfirma zu Schäden gekommen sein, melden Sie diese innert drei Tagen der Firma. Sie ist dann dafür verantwortlich, diese Schäden wieder zu beheben. - Schäden in der neuen Wohnung
Falls Sie nachträglich noch Schäden in der neuen Wohnung entdecken, melden Sie diese der Verwaltung per Einschreiben. - Endlich einrichten
Nach dem vielen Organisieren und Schleppen sollten Sie sich mit dem schönen Teil des Zügelns belohnen: dem Einrichten. Bauen Sie sich Ihr neues Nest. Und falls noch etwas fehlen sollte – bei melectronics finden Sie alles: vom simplen Router über intelligente Smarthome-Geräte bis hin zur Waschmaschine.
