HP ZBook 15v G5 Notebook


- Displaytyp: IPS
- Bildschirmdiagonale: 15.6 "
- Prozessor: Intel Core i7-8750H
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Speicherkapazität SSD: 256 GB
Performante 15,6"-Workstation mit Hexa-Core-CPU
Das HP ZBook 15v G5 liefert Ihnen unterwegs die Plattform, die Sie für anspruchsvolle Grafik-, CAD- und Content-Creation-Anwendungen benötigen. Profitieren Sie dank Hexa-Core-Prozessor und einer ISV-zertifizierten Workstation-Grafikkarte von ausgezeichneter Performance, gutem Multi-Tasking-Potential und optimaler Kompatibilität mit gängigen Workstation-Anwendungen. Seine beeindruckende Leistung ergänzt es mit einer breiten Auswahl moderner Schnittstellen wie Thunderbolt 3 sowie mehreren Sicherheitsfeatures zum Schutz Ihrer Daten. Eine spritzwassergeschützte Tastatur und ein robustes, magnesiumverstärktes Aluminium-Chassis verleihen dem Notebook die nötige Robustheit für den hektischen Arbeitsalltag.
Thunderbolt 3
Der Thunderbolt 3-Anschluss ist der rasante Allrounder unter den Peripherie-Schnittstellen: Vom Formfaktor ist er identisch mit dem aktuellen USB Typ-C-Anschluss, und dementsprechend auch problemlos kompatibel mit USB Typ-C-Geräten. Seine Geschwindigkeit lässt aber jene anderer Peripherie-Anschlüsse weit hinter sich: 83x schneller als USB 2.0, 8x schneller als USB 3.0 und doppelt so schnell wie Thunderbolt 2. So können Sie neben etlichen Peripheriegeräten in Reihe auch hardwarehungrigste Erweiterungen anschliessen - von externen Grafikkarten bis zu 4K-Monitoren.
Intel Core Prozessor der achten Generation
Der verbaute Intel Core-Prozessor der achten Generation basiert wie sein Vorgänger auf der energieeffizienten 14-nm-Architektur, die auch unter Volllast nicht überhitzt, liefert aber mehr Leistung bei gleichbleibender Leistungsaufnahme. Hauptneuerungen sind diverse Performance-Optimierungen und die erhöhte Anzahl physischer und virtueller Kerne, die für ein deutliches Leistungsplus und reibungsloses Multitasking sorgen. Die Grafiklösung erlaubt viele Funktionen, die früher dedizierten Grafikkarten vorbehalten waren – von Videoediting über Gaming bis hin zur Wiedergabe von 4K-Videos. Dank Turbo-Boost 2.0 kann er seine Taktrate dynamisch anpassen, um die optimale Balance aus Energieverbrauch und Leistung zu finden.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.