Lenovo ThinkStation P330 SFF Desktop


- Prozessor: Intel Xeon E-2134
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Speicherkapazität SSD: 256 GB
- Grafik: Nvidia Quadro P620 (Dedizierter Grafikspeicher: 2 GB)
- Grafikkarte: Nvidia Quadro P620 (Dedizierter Grafikspeicher: 2 GB)
Zuverlässige Workstation im SFF-Gehäuse
Mit der Lenovo ThinkStation P330 erwerben Sie eine zuverlässige Workstation im SFF-Gehäuse. Dieses kann sowohl als Desktop auf dem Schreibtisch als auch als freistehender Tower verwendet werden. Die Workstation kombiniert Sicherheit, leichten Gehäusezugang und flexible Erweiterbarkeit. Ein Intel Xeon E-Prozessor, 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit ECC-Fehlerkorrektur und eine dedizierte Grafikkarte von NVIDIA liefern grosszügige Leistungsreserven für die unterschiedlichsten Anwendungen. Dank freien DIMM-, M.2- und PCIe-Slots besteht trotz kompakter Abmessungen ein gewisser Freiraum für Nachrüstungen.
Nvidia Quadro P620
Die Nvidia Quadro P620 versorgt Ihren Arbeitsplatz mit der nötigen Grafikpower. Sie verfügt über 512 parallele CUDA-Recheneinheiten und 2 GB GDDR5-Grafikspeicher, angebunden über ein 128-bit-Speicherinterface. Sie ermöglicht Ihnen, problemlos mit kleineren CAD-Modellen und Konstruktionen zu arbeiten und verbessert die Grafikleistung Ihrer Workstation bei alltäglichen Office-Anwendungen.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.
Windows 10 Pro for Workstations
Windows 10 Pro for Workstations richtet sich an anspruchsvolle Nutzer auf dem professionellen Umfeld und bietet besonderen Support für Workstation- und Server-Grade-Hardware. So unterstützt es High-Performance-Systeme mit bis zu 4 CPUs und 6 TB RAM, einschliesslich nicht-volatilen Arbeitsspeicher (NVDIMM-N). Zum Funktionsumfang gehört auch das Dateisystem ReFS, welches eine hohe Fehlertoleranz bietet und das Handling grosser Volumes optimiert. Das SMBDirect-Protokoll beschleunigt bei RDMA-Netzwerkkarten den Austausch von Dateien, so dass diese auch bei Vollauslastung mit tiefen Latenzen und geringer CPU-Auslastung arbeiten.