Qnap NAS TS-653B-4G, 6-bay Network-Attached-Storage (NAS)


- Anzahl Speichersteckplätze: 6
- Festplattentyp: 3.5"2.5"
- HDMI Anschluss: 2x
- Interner RAM-Speicher: 4 GB
- Interner RAM-Typ: DDR3
Das Qnap TS-653B unterstützt die Open-Source Plattform Linux als Gateway für IoT-Lösungen an anderen Smartgeräten. Das NAS ermöglicht die direkte Nutzung verschiedener funktionsgeladener Linux-Apps und den Einsatz einer privaten Cloud, die Speicher und IoT-Applikationen kombiniert. Es wird durch einen Intel Celeron Quad-Core-Prozessor angetrieben, wodurch Sie 4K-Videowiedergabe und 1080p/4K-Echtzeitvideotranskodierung direkt vom TS-653B an einem HD/4K-Display geniessen können.
Zuverlässige Leistung
Angetrieben durch einen Intel Celeron Quad Core Prozessor mit 4 GB DDR3L-RAM in Verbindung mit der Unterstützung von vier LAN-Ports liefert das TS-653B bis zu 225 MB/s Leses-/Schreibgeschwindigkeit. Das Gerät kann zudem automatisch die Taktrate des Prozessors von 1,5 GHz auf 2,3 GHz steigern, wenn dies für CPU-intensive Aufgaben erforderlich ist. Das NAS verfügt über eine Hardware-beschleunigte Intel-AES-NI-Verschlüsselungsengine, welche die Systemleistung steigert, während die Sicherheit empfindlicher Geschäftsdaten auf dem Speicher gewährleistet bleibt.
QTS Linux-Dualsysteme, ausgerüstet für die IoT-Ära
Das QTS Linux-Dualsystem des TS-653B basiert auf QNAPs fortschrittlichen Virtualisierungstechnologien. Die revolutionäre Architektur des TS-653B ermöglicht Ihnen nicht nur das Herunterladen zahlreicher Apps aus dem QTS App Center, sondern auch die Entwicklung oder Nutzung von IoT-Paketen für Linux und deren Anzeige über die HDMI-Ausgänge. Mit dem TS-653B können Sie nach Bedarf verschiedene IoT-Pakete entwickeln und installieren und Daten auf dem TS-653B zentral speichern, wodurch Sie von einer sicheren privaten Speicher- und Entwicklungsplattform profitieren. Schliessen Sie einfach eine Tastatur, eine Maus und einen HDMI-Monitor am Gerät an und verwenden Sie Linux-Station wie einen PC. Zudem können Sie Linux-Station als externen Desktop per Webbrowser zur sofortigen Verwaltung bedienen.
Duale HDMI-Ausgänge
Das TS-653B verfügt über zwei HDMI-Ausgänge zur Verwendung von zwei Monitoren in einer "duplizierten" oder "erweiterten" Desktop-Konfiguration. Bei der Anzeige von Inhalten über die HDMI-Ausgänge können Sie das NAS als Multimediaplayer nutzen, indem Sie mit HD Station reichhaltige Apps, einschliesslich Kodi, HD Player, Plex Home Theater, YouTube, Spotify, JRiver, Google Chrome, Mozilla Firefox und mehr geniessen. Alternativ können Sie den Linux Operating-System Desktop zur Nutzung des TS-653B als PC ausgeben.
Eine Überwachungslösung rund um die Uhr
Die Surveillance Station verwandelt das TS-653B in eine professionelle Überwachungslösung mit anwenderfreundlicher Verwaltungsoberfläche, einer Vielzahl kompatibler IP-Kameramodellen und erweiterbaren Kanallizenzen. Zudem unterstützt sie Echtzeitüberwachung, Aufnahme und Wiedergabe mit einer Vielzahl anpassbarer Einstellungen. Zudem überwachen Sie mit der VMobile-App bequem über Ihr iOS- oder Android-Gerät - überall und wann immer Sie wollen.
Plattformübergreifende Datenfreigabe
Umfassende RAID-Verwaltung, Online-RAID-Kapazitätserweiterung und flexible RAID-Level-Migration, schützen Ihre wichtige Daten und reduzieren die Gefahren von Datenverlust. Die Unterstützung von Windows AD- und LDAP-Verzeichnisdienst spart viel Zeit bei der kontenverwaltung und Authentifizierung. Nutzer können ihre Windows AD- oder LDAP-Serverkonten und -kennwörter zur Anmeldung am Turbo NAS nutzen. Zudem kann das NAS auch als LDAP-Server fungieren.