Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen. 2 Notebook


- Displaytyp: IPS
- Bildschirmdiagonale: 15.6 "
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Speicherkapazität SSD: 512 GB
Ausdauernder Business- und Allround-Laptop mit dedizierter Grafik
- Intel Core i7-9750H Hexa-Core-Prozessor mit 2,6 bis 4,5 GHz
- 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher und 512 GB SSD mit PCIe/NVMe-Anbindung und OPAL2-Verschlüsselung
- Leuchtstarkes (500 cd/m²) 15,6"-Display mit HDR-fähigem IPS-Panel und Full-Auflösung (1920x1080)
- NVIDIA GeForce GTX 1650 (Max-Q) mit 4 GB GDDR5-Grafikspeicher
- 802.11ax WLAN, BT 5.0, 2x Thunderbolt 3 (USB-C), 2x USB 3.0, HDMI, IR-Webcam, SD- und Smart-Card-Reader
- Windows 10 Pro (vorinstalliert), Kohlefaser/Aluminium/Kunststoff-Gehäuse (Schwarz), Fingerabdruckscanner, Gesichtserkennung, Tastaturbeleuchtung, TrackPoint
Das ThinkPad X1 Extreme kombiniert erstklassige Performance mit guter Mobilität. Sein Gehäuse besteht aus Aluminium und glas- bzw. kohlefaserverstärktem Kunststoff. Damit wiegt das Kraftpaket nur 1,7 kg. Mit seinem Core i7 Sechs-Kern-Prozessor der achten Generation, 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher und der dedizierten Grafikkarte aus NVIDIAs Turing-Familie bewältigt es anspruchsvolle Grafik- und 3D-Anwendungen mit Leichtigkeit. Diese gibt es auf seinem HDR-fähigen Full-Display in feinen Details und lebensechten Farben wieder. Ein starker 80-Wh-Akku liefert dem Notebook reichlich Ausdauer für lange Tage. Geschäftskritische Daten wissen Sie dank erweitertem Sicherheitsmanagement wie Massenspeicherverschlüsselung, TPM und mehreren Authentifizierungsmöglichkeiten auf der sicheren Seite.
Produktiver arbeiten mit «UltraNav»
Dieses Notebook verfügt über die beliebte Lenovo «UltraNav»-Zeigereinheit und damit zwei Möglichkeiten zur Steuerung des Mauszeigers. So benutzen Sie dazu wahlweise wie gewohnt das Touchpad oder den ebenfalls integrierten TrackPoint. Dabei handelt es sich um eine Art kleiner Joystick in der Mitte der Tastatur. Dieser übernimmt ebenfalls die Funktion der Maus – allerdings mit dem Vorteil, dass Sie bei der Arbeit die Hand nicht von der Tastatur nehmen oder bei weiten Mausbewegungen mehrmals neu anzusetzen brauchen.
Thunderbolt 3
Der Thunderbolt 3-Anschluss ist der rasante Allrounder unter den Peripherie-Schnittstellen: Vom Formfaktor ist er identisch mit dem aktuellen USB Typ-C-Anschluss, und dementsprechend auch problemlos kompatibel mit USB Typ-C-Geräten. Seine Geschwindigkeit lässt aber jene anderer Peripherie-Anschlüsse weit hinter sich: 83x schneller als USB 2.0, 8x schneller als USB 3.0 und doppelt so schnell wie Thunderbolt 2. So können Sie neben etlichen Peripheriegeräten in Reihe auch hardwarehungrigste Erweiterungen anschliessen - von externen Grafikkarten bis zu 4K-Monitoren.
Smart Card Reader
Dieses Notebook verfügt über einen Smart Card Reader als weiteren Authentifizierungsfaktor, so dass beispielsweise zusätzlich zur Eingabe von Benutzername und Passwort ein physisches Medium, in diesem Fall eine eine Chipkarte, zum Rechnerzugriff verlangt werden kann. Auf diese Weise werden die Risiken einer Single-Factor-Authentifizierung entschärft.