Dell OptiPlex 7070-C0WCT Ultra Desktop


- Prozessor: Intel Core i5-8365U
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Speicherkapazität SSD: 256 GB
- Grafik: Intel UHD Graphics 620
- Optisches Laufwerk: Ohne Laufwerk
Der Dell OptiPlex 7070 Ultra ist als vollmodularer Mini-PC für maximale Flexibilität konzipiert. Mit diversen (separat erhältlichen) Standfüssen, Flex- und VESA-Halterungen lässt er sich zu einem optimal für die Bedürfnisse Ihres Arbeitsplatzes zugeschnittenen Komplettsystem vereinen. Bei dieser Variante finden Sie einen Ergo-Monitorstandfuss im Lieferumfang, in welchem der PC komplett versteckt werden kann. Verbinden Sie ihn einfach mit Ihrem VESA-kompatiblen Monitor, um ihn zusammen mit dem Rechner als platzsparenden All-in-One-PC zu nutzen.
Schnelle Hardware, moderne Schnittstellen
Für die nötige Performance sorgen ein Core i5-Prozessor der achten Generation mit integrierter Grafiklösung und 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher. Netzwerkanbindung und Internetzugriff geschehen verkabelt über Gigabit-LAN oder drahtlos im neuen Wi-Fi-6-Standard (802.11ax). Fünf USB-Anschlüsse warten auf Peripherie. Produktivere Multi-Monitor-Setups sind jederzeit möglich: der 7070 Ultra kann nativ mit drei Monitoren verbunden werden.
Intel Core Prozessor der achten Generation
Der verbaute Intel Core-Prozessor der achten Generation basiert wie sein Vorgänger auf der energieeffizienten 14-nm-Architektur, die auch unter Volllast nicht überhitzt, liefert aber mehr Leistung bei gleichbleibender Leistungsaufnahme. Hauptneuerungen sind diverse Performance-Optimierungen und die erhöhte Anzahl physischer und virtueller Kerne, die für ein deutliches Leistungsplus und reibungsloses Multitasking sorgen. Die Grafiklösung erlaubt viele Funktionen, die früher dedizierten Grafikkarten vorbehalten waren – von Videoediting über Gaming bis hin zur Wiedergabe von 4K-Videos. Dank Turbo-Boost 2.0 kann er seine Taktrate dynamisch anpassen, um die optimale Balance aus Energieverbrauch und Leistung zu finden.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.