HP ZBook 15 G6 Notebook


- Displaytyp: IPS
- Bildschirmdiagonale: 15.6 "
- Prozessor: Intel Core i9-9880H
- Arbeitsspeicher: 32 GB
- Speicherkapazität SSD: 1000 GB
Effektives Sicherheitsmanagement
Die Workstation bietet ein umfangreiches Sicherheitsmanagement. Zu den wichtigsten Features gehören ein integrierter Smart Card Leser, ein Fingerabdruckscanner und eine «Windows Hello»-kompatible IR-Webcam zur sicheren Authentifizierung, ein TPM 2.0 Sicherheitschip für hardwarebasierte Verschlüsselungskeys, BIOSphere mit Sure Start (5. Gen.), Schreib- und Boot-Steuerung von Wechseldatenträgern, DriveLock und viele mehr.
Viele Schnittstellen für mehr Flexibilität
Das ZBook überzeugt auch mit hervorragender Konnektivität: Der Datenaustausch in lokalen Netzwerken ist dank aktueller Standards schnell, egal ob verkabelt oder drahtlos. Drei USB-3.0-(Typ-A)-Anschlüsse und zwei Thunderbolt-3-Ports (USB-C), warten auf Peripherie und Speichermedien. Den HDMI-Ausgang nutzen Sie zur Bildübertragung an externe Monitore. Auch auf einen SD-Speicherkartenleser für UHS-II-Flashspeicher (abwärtskompatibel mit SDHC und SDXC) brauchen Sie nicht zu verzichten.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.
Intel Core Prozessor der neunten Generation
Der verbaute Intel Core-Prozessor der neunten Generation (Coffee Lake) wird im «14nm++»-Prozess gefertigt. Dies ermöglicht gemäss Intel bis zu 26% mehr Leistung bei einem rund 50% tieferen Stromverbrauch. Wichtige, neue Features sind nativer Support für Intel Optane-Speicher, HEVC/VP9-10-bit-Codierung für flüssigeres 4K/UHD-Streaming, aber auch erweiterte, hardwarebasierte Sicherheit wie BIOS Guard und SGX. Die Grafiklösung erlaubt viele Funktionen, die früher dedizierten Grafikkarten vorbehalten waren – von Videoediting über Gaming bis hin zur Wiedergabe von 4K-Videos. Dank Turbo-Boost 2.0 kann der Prozessor seine Taktrate dynamisch anpassen, um die optimale Balance aus Energieverbrauch und Leistung zu finden.