HP ZBook 17 G6 Notebook


- Displaytyp: IPS
- Bildschirmdiagonale: 17.3 "
- Prozessor: Intel Core i7-9850H
- Arbeitsspeicher: 32 GB
- Speicherkapazität SSD: 512 GB
Effektives Sicherheitsmanagement
Die Workstation bietet ein umfangreiches Sicherheitsmanagement. Zu den wichtigsten Features gehören ein integrierter Smart Card Leser, ein Fingerabdruckscanner und eine «Windows Hello»-kompatible IR-Webcam zur sicheren Authentifizierung, ein TPM 2.0 Sicherheitschip für hardwarebasierte Verschlüsselungskeys, BIOSphere mit Sure Start (5. Gen.), Schreib- und Boot-Steuerung von Wechseldatenträgern, DriveLock und viele mehr.
Viele Schnittstellen für mehr Flexibilität
Das ZBook überzeugt auch mit hervorragender Konnektivität: Der Datenaustausch in lokalen Netzwerken ist dank aktueller Standards schnell, egal ob verkabelt oder drahtlos. Drei USB-3.0-(Typ-A)-Anschlüsse und zwei Thunderbolt-3-Ports (USB-C), warten auf Peripherie und Speichermedien. Den HDMI-Ausgang nutzen Sie zur Bildübertragung an externe Monitore. Auch auf einen SD-Speicherkartenleser für UHS-II-Flashspeicher (abwärtskompatibel mit SDHC und SDXC) brauchen Sie nicht zu verzichten.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.
Thunderbolt 3
Der Thunderbolt 3-Anschluss ist der rasante Allrounder unter den Peripherie-Schnittstellen: Vom Formfaktor ist er identisch mit dem aktuellen USB Typ-C-Anschluss, und dementsprechend auch problemlos kompatibel mit USB Typ-C-Geräten. Seine Geschwindigkeit lässt aber jene anderer Peripherie-Anschlüsse weit hinter sich: 83x schneller als USB 2.0, 8x schneller als USB 3.0 und doppelt so schnell wie Thunderbolt 2. So können Sie neben etlichen Peripheriegeräten in Reihe auch hardwarehungrigste Erweiterungen anschliessen - von externen Grafikkarten bis zu 4K-Monitoren.