WLAN Dualband-Access-Point
Mit dem DAP-1665 Dualband-Access-Point von D-Link lassen sich bereits bestehende Netzwerke mit einem drahtlosen Access-Point ausrüsten oder Drahtlosnetzwerke erweitern. Der AP arbeitet dabei mit einem 2,4 und einem 5-GHz-Frequenzband gleichzeitig, sodass Sie unterschiedlich anspruchsvolle Anwendungen voneinander trennen können, um eine stetig hohe Leistung zu erzielen. Der AP ist für mehrere Nutzungsmöglichkeiten geeignet, zum Beispiel als einfacher Access-Point, als Bridge, als Repeater oder als Client, sodass Sie eine flexible Lösung für Ihre individuellen Ansprüche erhalten.
WLAN-Standard 802.11ac
Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Ihnen bis zu doppelt so viel Datendurchsatz wie ältere Standards. Die Steigerung gelingt zum einem, indem die Übertragungsbandbreite verbreitert wurde. Zusätzlich lässt sich mit 802.11ac die Anzahl der parallelen Datenströme (Multiple Input Multiple Output, kurz: MIMO) auf bis zu acht MIMO-Streams erhöhen, während im 802.11n-Standard maximal vier MIMO-Streams definiert sind. Auch grosse Datenbrocken wie Videos und Backups stellen mit dieser WLAN-Geschwindigkeit kein Problem dar.