Lenovo IdeaCentre 5 27IMB05 27" All in One


- Prozessor: Intel Core i7-10700T
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Speicherkapazität SSD: 512 GB
- Speicherkapazität HDD: 2000 GB
- Grafik: Nvidia GeForce GTX 1650 (Dedizierter Grafikspeicher: 4 GB)
Der IdeaCentre AIO 5 ist mit seiner soliden Grundleistung, der ultraschlanken Bauform und dem fast rahmenlosen Display nicht nur eine Zierde jeder modernen Wohnungseinrichtung, sondern auch ein zuverlässiger Allrounder für produktives Arbeiten und erstklassiges Entertainment in den eigenen vier Wänden.
Performance und Simplizität
Mit seinem Core i7 8-Kern-Prozessor der zehnten Generation und der dedizierten Grafikkarte von NVIDIA eignet sich der Rechner auch für anspruchsvollere Multimediaanwendungen und sogar neuere Spiele. Dank 16 GB Arbeitsspeicher ist er auch nicht überfordert, wenn mehrere Programme gleichzeitig geöffnet sind. Die komplette Hardware ist im Monitor integriert. Damit nimmt der Rechner nicht nur sehr wenig Platz in Anspruch, sondern ist auch leicht zu transportieren und mit einem absoluten Minimum an Verkabelungsaufwand einsatzbereit. Auch das mitgelieferte Maus-Tastatur-Set ist kabellos.
Leistungsfähiges Soundsystem und Pop-Up-Kamera
Der A540 bietet ein beeindruckendes Sounderlebnis. Sein JBL-Soundsystem besteht aus zwei 3-Watt-Hochtönern und einem 5-Watt-Subwoofer für kristallklaren, kräftigen Sound über ein breites Klangspektrum. Ein weiteres Highlight ist die Pop-Up-Kamera. Sie erlaubt dank Full-HD-Auflösung Videotelefonie in hoher Qualität. Wenn Sie sie gerade nicht benötigen, verschwindet sie einfach im Gehäuse. So schützen Sie auch Ihre Privatsphäre im Falle eines kompromittierten Systems.
Nvidia GeForce GTX 1650
Die Geforce GTX 1650 ist Nvidias preiswerteste Grafikkarte mit Turing-Architektur. Sie punktet mit sehr guter Energieeffizienz, was nicht nur Strom spart, sondern auch die Kühlung erleichtert. Das macht sie besonders bei kompakten Rechnern zu einer interessanten Wahl. Sie verfügt über 896 CUDA-Recheneinheiten und 4 GB schnellen GDDR5- oder GDDR6-Grafikspeicher (modellabhängig), angebunden über ein 128-Bit-Speicherinterface. Dadurch liefert sie ausreichend Performance, um bei aktuellen Titeln mit Full-HD-Auflösung und mittlerer bis hoher Detailstufe flüssige Framerates zu erreichen.
SSD und HDD: der perfekte Speichermix
Mit den zwei separaten Speichermedien profitieren Sie von den Vorteilen beider Technologien: So steht Ihnen auf der Festplatte (HDD) reichlich Speicherplatz für Filme, Musik, Bilder und andere, platzintensive Dateitypen zur Verfügung, bei denen hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten nicht von zentraler Bedeutung sind. Gleichzeitig verfügen Sie mit dem Solid-State-Drive (SSD) über ein extrem schnelles Speichermedium, mit dem Sie in den Genuss markant beschleunigter System- und Programmstarts kommen.