Samsung 980 Pro 250GB m.2 2280 NVMe SSD Intern


- Speicherkapazität: 250 GB
- Besonderheiten: PCle Gen 4.0 x4, NVMe 7.3c
NVMe SSD 980 PRO
Nicht zu bremsen
Entfesseln Sie die Leistung der Samsung SSD 980 PRO, der ersten PCIe 4.0 NVMe SSD von Samsung
für den Heimgebrauch – für EDV-Erfahrungen auf dem nächsten Level. Die für grafikintensive
Games und Hochleistungsanwendungen konzipierte 980 PRO setzt den eigens von Samsung
entwickelten Controller sowie PCIe 4.0 ein und verdoppelt die Datenübertragungsrate von
PCIe 3.0. Die Abwärtskompatibilität und der kompakte M.2-Formfaktor sorgen dabei für
Vielseitigkeit und Flexibilität in diversen Hochleistungs-EDV-Lösungen.
NVMe-SSD-Leistung auf dem
nächsten Level
Der massgefertigte Elpis Controller für PCIe 4.0 SSDs von Samsung, die neusten V-NAND- und DRAM- echnologien und alle weiteren Komponenten sowie die Firmware der 980 PRO werden von Samsung intern entwickelt und hergestellt, um Leistung und Geschwindigkeit zu maximieren. Dank der eindrücklichen Power von PCIe 4.0 mit ungefähr 16 GT/s pro Lane liefert die 980 Pro sequenzielle Lese-/Schreibzugriffsgeschwindigkeiten von 7000/5000 MB/s und direkte Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis 1000 K IOPS. Die 980 PRO ist ungefähr doppelt so schnell wie die PCIe 3.0 SSDs der Vorgängergeneration und 12,7 Mal so schnell wie SATA SSDs.
Eine überzeugende Kombination
Die für Hardcore-Gamer, Kreativprofis und technisch versierte Benutzer entwickelte 980 PRO bietet Hochleistungsbandbreite und -durchsatz für leistungsintensive Anwendungen in Gaming, Grafik, Datenanalyse und mehr. Sie lädt Games schnell sowohl auf PCs als auch auf Konsolen, wodurch Sie mehr spielen und weniger warten. Ihre Performance ist zudem für die nahtlose Verarbeitung von 4K- und 8K-Inhalten optimiert. Die 980 PRO ist im kompakten M.2 2280-Formfaktor gebaut und kann für eine maximale Flexibilität beim Leiterplattendesign leicht in Desktop-PCs und Laptops eingesteckt werden. Die optimierte Energieeffizienz macht das Laufwerk ideal für Hochleistungs-EDV-Systeme.
Sequenzielles Lesen mit bis zu 7000 MB/s
Sequentielles Schreiben mit bis zu 5000 MB/s
Direktes Lesen mit bis zu 1000K IOPS
Direktes Schreiben mit bis zu 1000K IOPS