NRGkick Typ 2 light (22kW) Ladekabel


- Besondere Merkmale: 32A
- Anschlüsse: Ladekabel Typ 2
- Kabellänge: 5 m
NRGkick erweitert die Auflademöglichkeiten für Ihr Elektrofahrzeug weit über öffentliche Ladestationen hinaus. Elektrischen Strom gibt es nahezu überall – NRGkick macht ihn für Ihr Elektroauto zugänglich und holt alles für Sie heraus: bis zu 22 kW Ladeleistung. Laden mit NRGkick ist nicht nur spielend einfach sondern durch eine Vielzahl von Schutzmassnahmen vor allem auch absolut sicher.
Handlicher, leistungsstärker und funktionsreicher als eine Wallbox
NRGkick kann nicht nur genauso schnell und sicher laden wie eine stationäre Wallbox: Dank Schutzart IP66 laden Sie auch dauerhaft bei jeder Witterung im Freien. Beim NRGkick ist zudem ein Fehlerstromschutzmechanismus für Gleichfehlerströme sowie für Wechselfehlerströme (AC, DC + 6 mA) integriert, der bei vielen Wallboxen erst zusätzlich erworben werden muss.
Vielfältig geschützt
Bei Anschluss des NRGkick an das Energieversorgungsnetz und vor jedem Ladestart erfolgt eine Selbstprüfung, die unter anderem eine vollständige Prüfung des integrierten Fehlerstromschutzmechanismus durchführt und somit sicherstellt, dass die mobile Ladeeinheit ordnungsgemäss und sicher funktioniert. Mittels ausgefeilter Messtechnik prüft NRGkick überdies, ob der Schutzleiterkreis einwandfrei ausgeführt ist und gibt andernfalls eine Fehlermeldung aus.
Passt sich allen Gegebenheiten an
Die mobile Ladeeinheit erkennt vollautomatisch, welcher NRGkick Adapter verwendet wird und korrigiert den Ladestrom bei Bedarf auf den höchstmöglichen Wert. Daraus resultiert höchster Komfort durch einfachste Bedienbarkeit. Mit den NRGkick Stecker-Adaptern gelingt die Ladung an jeder herkömmlichen Steckdose, egal ob Starkstrom-, Schuko- oder Campingsteckdose, 1- oder 3-phasig.
Kontrolle und Überblick von Ladung und Kosten
Den Ladestrom können Sie vor oder auch während des Ladens in 1-A-Schritten von 6 A bis 16 A einstellen sowie die zu ladende Energiemenge begrenzen. Sie können den Ladevorgan auch jederzeit stoppen und wieder starten. Da auch die aufgeladene Energiemenge der letzten drei Ladevorgänge mit diesem Gerät gespeichert wird, haben Sie stets einen guten Überblick über die Kosten und die erreichten Reichweiten.