Gehäuselüfter für extrem leise Leistung
Lüfterdimension: 120 mm
Optimierte Startgeschwindigkeit von 300 U/min
Luftmenge max.: 108.55 m3/h
Anschluss: 4-Pin (PWM)
Patentierter Modular Frame
Exklusive Enerflo Lüfterblätter für extrem leise Leistung
Der T.B.Silence ADV Lüfter ist die Weiterentwicklung der legendären T.B.Silence Serie. Der Lüfter ist mit dem patentierten Twister-Lager für einen ruhigen und langlebigen Betrieb ausgestattet. Die Lüfterblätter wurden mit dem Enerflo Channel Blade Design für verbesserte Stabilität überarbeitet. Die Startgeschwindigkeit wurde auf unglaubliche 300 U/min reduziert, was fast unhörbar ist und der Rahmen ist jetzt mit Vibrationsdämpfung ausgestattet. Das Ergebnis ist ein Lüfter mit hervorragender Laufruhe.
Twister-Lager-Technologie
Die Twister-Lager-Technologie garantiert eine aussergewöhnlich lange Lebensdauer von 160'000 Stunden (MTBF). Die Lagerwelle ist am Rotor befestigt und ein kleiner Magnet im Lager hält die Welle in Position. Die konvexe Oberfläche des Wellenbodens reduziert den Reibungswiderstand und sorgt für eine leise und gleichmässige Lüfterdrehung. Die Hülse besteht aus einem selbstschmierenden Material, das ein Austrocknen und Korrodieren des Lagers verhindert.
Leiser Betrieb
Das exklusive Enerflo Channel Blade Design reduziert die Turbulenzen und erhöht die Rotationsstabilität. Fortschrittliche aerodynamische Lüfterblätter erreichen maximale Leistung bei niedrigem Geräuschpegel durch eine präzise Berechnung des Blattwinkels und der Blattform.
PWM-Regelung
Die Geschwindigkeit von T.B.Silence ADV wird durch ein 4-Pin PWM Signal gesteuert. Je nach PWM-Controller kann die Drehzahl auf nahezu unhörbare 300 U/min reduziert werden.
Patentierter Modular Frame
Der patentierte Modular Frame mit lasergeschnittenem Aluminiumring steht für Style und Qualität. Vibrationsdämpfende Gummielemente an den Ecken sorgen für eine saubere Entkopplung des Lüfters.
Abnehmbare Lüfterblätter
Dank der Twister-Lager-Technologie können die Lüfterblätter von T.B.Silence ADV zur einfachen Reinigung abgenommen werden. Die Lüfterblätter lassen sich durch Druck auf die Mitte des Rotors von hinten lösen.
PWM-Anschluss
Dieser Gehäuselüfter ermöglicht die Steuerung der Drehzahl per Pulsweitenmodulation mit Hilfe eines PWM-fähigen Mainboards. Dadurch wird die Lüfterdrehzahl dynamisch an die jeweiligen Betriebsumstände angepasst und unnötige Geräuschentwicklung vermieden.