1. Startseite
  2. Die ideale Umgebung für das Arbeiten von zu Hause
Homeoffice 2.0

Die ideale Umgebung für das Arbeiten von zu Hause

10. März 2023

Die Arbeit im Homeoffice gehört für viele heute zum Standard, doch oft ist es beim improvisierten Setup geblieben. Hier erfahren Sie, was Sie verbessern können.

Investieren Sie in das richtige Arbeitsgerät

Ihr Homeoffice kann eine kleine Arbeitsecke oder ein eigener Raum sein –
wichtig ist, dass Sie eine Umgebung schaffen, in der Sie gesund und effizient arbeiten können.
 

Ergonomischer Arbeitsplatz

Ein funktionaler Schreibtisch und ein hochwertiger Bürostuhl sind die Minimalausstattung. Die Ergonomie-Faustregel besagt: «Tischkantenhöhe = Ellbogenhöhe», daher sollte entweder der Tisch oder der Stuhl höhenverstellbar sein. Wenn die Stuhlhöhe an den Tisch angepasst wird und Ihre Füsse nicht mehr fest auf dem Boden stehen, empfiehlt sich eine Fussstütze.

Ein höhenverstellbarer Tisch hat den Vorteil, dass Sie ihn auch als Stehpult verwenden können, was mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag bringt. Mit der richtigen Kombi aus Tischgestell und Tischplatte finden Sie schnell das passende Setup.

Angemessene Technik

Entspricht Ihr Notebook noch Ihren Anforderungen? Wenn Sie Vollzeit im Homeoffice arbeiten, ist jetzt möglicherweise der richtige Zeitpunkt, von Ihrem ultraportablen Laptop auf etwas Komfortableres mit mehr Power umzusteigen. Unser Notebook-Finder hilft Ihnen dabei, Ihre Erfordernisse neu einzuschätzen.

Eine externe Tastatur, eine kabellose Maus und ein Monitor auf Augenhöhe ermöglichen Ihnen im Vergleich zur Arbeit am Laptop eine natürlichere Armhaltung und einen entspannten Blick nach vorn, was wiederum Schultern und Nacken entlastet.

Für Personen, die viel mit Text arbeiten, lohnt sich auch ein Bildschirm im Hochformat, so haben Sie alles im Blick, ohne ständig scrollen zu müssen. In visuellen Berufen sorgen zwei Bildschirme Seite an Seite für mehr Produktivität.

Entdecken Sie bei melectronics alles, was Sie für das
Arbeiten von zu Hause brauchen und bestellen Sie
bequem online.


Die richtige Ausrüstung zum richtigen Preis


Homeoffice-Helden

7707_993_00000_s1_webPNG1240x850.png

Kopfhörer: Sony WH-CH520

«Kopfhörer auf» signalisiert, dass jetzt Arbeitszeit ist und kann Ihnen im Homeoffice dabei helfen, sich besser zu konzentrieren. Dieser leichte On-Ear-Kopfhörer von Sony eignet sich dank Freisprechfunktion auch perfekt für Telefonate und Online-Meetings.
Mio

Luftbefeuchter: Mio Star HUMIDIFIER 400

Ein Vernebler mit integriertem Hygrostat und zuschaltbarer Heizung für die optimale Nebeltemperatur. Das Gerät kontrolliert und reguliert die Luftfeuchtigkeit und erhält so stets ein angenehmes Raumklima. Ideal für Räume bis 65 m2.

Sorgen Sie für ein arbeitsfreundliches Ambiente

Je mehr Zeit Sie im Homeoffice verbringen, desto mehr lohnt es sich, auf das richtige Ambiente zu achten. 

Beleuchtung

Kaltweisses Licht aktiviert den Biorhythmus, macht Sie wacher und fördert die Konzentration. Achten Sie bei Ihren Leuchtmitteln fürs Homeoffice also auf einen Farbbereich von 4500–6500 Kelvin. Für Räume mit gemischter Nutzung gibt es Lampen mit wählbarem Arbeits- oder Entspannungslicht.

 

Temperatur

Eine Studie der Cornell University hat gezeigt, dass die Produktivität von Büroarbeit stark mit der Temperatur zusammenhängt. So arbeiteten die Teilnehmenden bei 25 °C erheblich produktiver und genauer als bei 20 °C. Achten Sie also darauf, dass Ihnen bei der Arbeit nicht zu kalt ist. Zu heiss sollte es allerdings auch nicht sein. Ein Smart-Thermostat hilft Ihnen dabei, Wohlfühltemperatur und Energiekosten zu vereinbaren.
 

Luftqualität

Ein Raumluftsensor gibt Ihnen neben der Temperatur auch Auskunft zur Luftqualität und Luftfeuchtigkeit. So wissen Sie immer, wann es Zeit zum Lüften ist. Wer sein Raumklima weiter optimieren möchte, findet mit Luftreinigern zur Filterung von Feinstaub und Allergenen, Luftbefeuchtern und Aromaverneblern vielfältige Möglichkeiten.