
Sommerpflege-1x1 für Ihren Hauttyp

Wie kann ich meine Haut im Sommer am besten schützen und pflegen? Entdecken Sie spannende Tipps und Trends rund um Gesichtsreinigung und Körperpflege.
Wie viel Hauttypen gibt es?
Die Haut, unser grösstes Organ, macht etwa 15% des Körpergewichts aus. Aber wie gut kennen wir sie? Besonders der Sommer bringt zahlreiche Herausforderungen für unsere Haut mit sich: Pralle Sonne, Meerwasser, Wind, Schweiss … Es bedarf sorgfältiger Pflege und wirksamem Schutz. Um die passende Methode zu finden, ist es wichtig, zu verstehen, dass es unterschiedliche Hauttypen gibt. Jeder Hauttyp hat andere Bedürfnisse und reagiert dementsprechend anders auf Sonne und Hitze.
- Trockene Haut: neigt zu Spannungsgefühlen und Schuppenbildung. Empfindlich gegenüber äusseren Einflüssen.
- Fettige Haut: erkennbar durch überschüssigen Talgfluss und Glanz. Neigung zu Unreinheiten und Mitessern. Verstopfte Poren.
- Normale Haut: ausgeglichenes Erscheinungsbild. Feinporige Hautstruktur.
- Mischhaut: kombiniert Merkmale von fettiger und trockener Haut. Typisch ist die fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn). Unterschiedliche Bedürfnisse je nach Gesichtsbereich.
Trockene Haut im Sommer
Ihre Haut ist von Natur aus eher trocken? Dann müssen Sie sie im Sommer umso besser vor Hitze und Sonne schützen. Verwenden Sie reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte, trinken Sie stets ausreichend Wasser und achten Sie auf eine sanfte Reinigung.
Tipp: Ein Ultraschall-Gesichtsreiniger sorgt für effektives Peeling und hilft dabei, die Aufnahme von Feuchtigkeitscremes und Seren zu verbessern. Rasieren Sie stets auf nasser Haut, um Reizungen zu vermeiden oder greifen Sie zum Epilierer, um länger vom Ergebnis zu profitieren.
Fettige Haut im Sommer
Sie wollen im Sommer glänzen, aber nicht im Gesicht? Fettige Haut neigt bei heissen Temperaturen zu vermehrtem Glanz und verstopften Poren. Eine gute Hautpflege-Routine ist daher besonders wichtig. Mit den passenden Gadgets wird die tägliche Gesichtsreinigung zu Ihrer liebsten Zeit des Tages! Verwenden Sie zum Beispiel den Flawless Cleanse Gesichtsreiniger Blush, um überschüssigen Talg und Schmutz zu entfernen. Verzichten Sie besser auf schwere Cremes und setzen Sie auf leichte, ölfreie Hautpflege.

Juckende Haut im Sommer
Sonnenbrand, Insektenstiche, allergische Reaktionen, Trockenheit … Es gibt zahlreiche Faktoren, die juckende Haut im Sommer auslösen können. Beruhigen Sie Ihre Haut mit einer kühlenden Aloe-vera-Gesichtsmaske oder einer beruhigenden Lotion, die Kamille oder Haferextrakt enthält. Auch wenn es anfangs nicht leicht erscheint: Vermeiden Sie unbedingt das Kratzen, da dadurch die Haut bloss weiter gereizt wird.
Warum ist die Haut im Sommer oft besser?
Viele erleben in den Sommermonaten auch eine deutliche Verbesserung des Hautbildes, aber warum eigentlich? Die Sonne liefert uns Vitamin D, das wichtig für gesunde Haut ist. Ein kurzes Sonnenbad in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden kann also sehr wohltuend sein. Das Salzwasser im Badeurlaub dient zudem als natürliches Peeling und hilft dabei, alte Hautschuppen zu entfernen und das Hautbild zu verbessern. Denken Sie jedoch stets daran, einen angemessenen Sonnenschutz zu verwenden.

Must-haves für perfekt-gepflegte Haut
Gadgets für die Körperpflege und Gesichtsreinigung
Aktuelle Trends rund um Hautpflege
Die Welt der Beauty-Produkte kann schnell überwältigend werden. Täglich kommen neue Trends und Entdeckungen auf den Markt und die Möglichkeiten scheinen grenzenlos – da ist es nicht einfach, mit allem hinterherzukommen. Damit Sie trotzdem den Überblick behalten, haben wir hier unsere Top 3 Sommerpflege-Tipps und Trends für Sie zusammengetragen.
- Natürliche Hautpflege: Immer mehr Menschen bevorzugen pflanzenbasierte Alternativen, die frei von schädlichen Chemikalien und Zusätzen sind. Nutzen Sie die Kraft der Natur mit Aloe vera, Kokosöl, Grüntee-Extrakt, Marine-Hyaluronsäure, veganem Kollagen, Bakuchiol und mehr.
- Trockenbürsten für straffe Haut: Schon im Mittelalter verwendeten Nonnen und Mönche das Trockenbürsten zur Pflege ihrer Haut. Heute zählen diese zur traditionell chinesischen Medizin. Die Kupfer-Zinn-Legierung der Borsten stimuliert den Energiefluss, fördert Entspannung und Revitalisierung von Körper und Geist. Massagebürsten mit Naturborsten unterstützen den Lymphfluss und straffen das Bindegewebe.
- LED-Masken: Holen Sie sich die Behandlung eines Kosmetikstudios nach Hause mit einer LED-Maske. Die innovativen Masken verwenden Lichttherapie, um die Produktion von Kollagen anzuregen und dabei Alterungsanzeichen wie Entzündungen, Narben, Akne, Altersflecken und Falten zu reduzieren.
