
Putz-Tipps für jeden Tag

Unsere Putz-Tipps zeigen auf, wie Sie mit ganz gewöhnlichen Hausmitteln die härtesten Verunreinigungen beseitigen und überragende Ergebnisse erzielen können.
Fantastische Vier, die fast jede Putzaufgabe bewältigen
Ein Griff in die Vorratskammer, und Sie halten Superkräfte in den Händen! Bevor Sie zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen – oder wenn Ihnen die konventionellen Putzmittel mal ausgegangen sind –, gibt es vier Produkte, die jederzeit greifbar sind und fast überall beim Saubermachen helfen.
• Essig kann mehr: Fett und Verkrustungen lassen sich dank der Säure des Essigs lösen. Sie können jeden günstigen Essig verwenden – am besten einen, dessen Duft Ihnen gefällt. Achtung: Balsamico-Essig enthält Zucker und ist nur für Salat geeignet.
• Zitronensäure löst Probleme: Bekommen Sie in der Drogerie oder Apotheke. Ist in der Lebensmittel-Industrie als Konservierungsmittel weit verbreitet, hilft aber auch, hartnäckige Verschmutzungen zum Beispiel im WC oder in der Badewanne zu beseitigen. Oder als Ersatz für Essig, wenn der Ihnen zu penetrant riecht.
• Soda ist traditionsreich: Was unseren Urgrossmüttern gut genug war, ist auch heute noch eine hilfreiche Putzkraft. Natriumcarbonat ist ein Salz der Kohlensäure, das in riesigen Mengen erzeugt wird, weil man es auch für die Herstellung von Glas benötigt. Wir setzen es ein, um teure und nicht besonders gesunde Putzmittel zu ersetzen. Mit Soda aus der Drogerie reinigen wir verkrustete Backöfen, verstopfte Abflüsse, vergraute Wäsche oder Naturstein mit Algenbewuchs. In aller Regel werden ein bis zwei Esslöffel Soda auf einen Liter Wasser benötigt. Beim Einwirkenlassen immer genügend Zeit einplanen.
• Aus der Backstube: Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist auch ein Soda, jedoch wird es zum Backen verwendet. Funktioniert wie jede Säure gut gegen Verschmutzungen. Spezialtipp: Wenn Sie mit dem Duft Ihrer Wäsche nicht zufrieden sind, geben Sie 50 g Natron ins Waschmittel, und starten Sie eine Wäsche bei 60 Grad. Es hilft!

Salz gegen Rotwein: Grossstadtlegende oder Wahrheit?

Was für schöne Zähne taugt, putzt noch vieles mehr
Lifehacks aus dem Erfahrungsschatz von Generationen
• Boden gut machen: Das Backtriebmittel Natron wird empfohlen, um Teppiche zu reinigen. Einfach den Teppich leicht befeuchten und mit Natron bestreuen. Trocknen lassen und anschliessend mit dem Staubsauger aufsaugen. Funktioniert auch bei Matratzen – ist aber viel körperliche Arbeit!
• Glanzleistungen erbringen: Armaturen bringen Sie mit Butterbrotpapier zum lang anhaltenden Glänzen. Das Wachs ergibt nämlich eine dünne Beschichtung gegen neu eintrocknende Wassertropfen.
• Nicht nur gegen Zahnbelag: Mit den milden Scheuerstoffen in Zahnpasta reinigen wir stumpf gewordene Bügeleisen, die unmotiviert dreinschauende Edelstahlspüle oder Silberlöffel, die aus Versehen in die Spülmaschine geraten sind.

Wasserkocher am besten regelmässig entkalken

Bildschirm von Fett und Fingerabdrücken befreien