
Genuss im Herbst: Spezialitäten und Küchengeräte für jeden Hunger

Von Suppen bis Crêpes – alles für die Herbstküche. Entdecke köstliche Herbstrezepte und nützliche Küchengeräte für deine Herbstgerichte.
Top 3 Rezepte für Mixer
Ein Mixer oder Pürierstab ist ein unschätzbares Werkzeug in der Herbstküche. Damit lassen sich im Handumdrehen cremige Herbstsuppen, Kartoffelstock oder auch gesunde Herbstsmoothies zubereiten. Probiere verschiedene Kombinationen aus saisonalem Obst und Gemüse für eine Extra-Portion Vitamine. Hier findest du einige Ideen, um das Beste aus deinem Mixer herauszuholen:
- Kartoffelstock mit Mixer: Verwandle gekochte Kartoffeln mit einem Stab-Mixer im Handumdrehen in luftigen Kartoffelstock.
Tipp: Mit Schnittlauch und Crème fraîche servieren für maximalen Genuss. - Herbstsuppe: Eine Suppe, die von innen wärmt, ist ein Muss an kalten Tagen. Mixe geröstetes Wurzelgemüse wie Kürbis, Karotten und Süsskartoffeln zu einer samtigen Herbstsuppe und peppe diese mit Gewürzen wie Ingwer und Zimt auf.
- Smoothies im Herbst: Verpasse deinem morgendlichen Smoothie eine herbstliche Note, indem du saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen und Beeren in den Standmixer gibst. Mit etwas Haferflocken und Zimt wird der Geschmack noch intensiver.

Diese Küchenhelfer mischen Ihre Herbstküche auf
Zeit für eine Crêpe-Party!
Eine Crêpe-Party ist eine unterhaltsame und köstliche Möglichkeit, den Herbst zu feiern. Lade Freunde und Familie ein, um gemeinsam Crêpes selber zu machen. Ob herzhaft gefüllt mit Pilzen und Käse oder süss mit Nutella und Früchten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Crêpe-Maker macht die Zubereitung zum Kinderspiel und sorgt für leckeren Genuss.
Crêpe-Teig selber machen – so geht’s:
Das Geheimnis einer gelungenen Crêpe-Party liegt im Teig. Hier findest du eine einfache Anleitung, um Crêpe-Teig selber zu machen:
Zutaten:
250 g Mehl
2 Eier
500 ml Milch
Eine Prise Salz
2 EL Zucker (für süsse Crêpes)

Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl und das Salz vermengen.
- Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzugiessen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Falls du süsse Crêpes zubereiten möchtest, füge den Zucker hinzu und rühre ihn gut unter.
- Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit er sich gut setzen kann.
Damit ist dein Crêpe-Teig fertig – ab in den Crêpe-Maker damit!
Was kann man alles mit einem Crêpe-Maker machen?
Ein Crêpe-Maker ist vielseitig einsetzbar und nicht nur auf Crêpes beschränkt. Hier findest du einige Ideen, was du damit noch zaubern kannst:
- Pfannkuchen: Am besten mit Ahornsirup, frischen Früchten oder Schokoladensauce.
- Eierkuchen: Mit verschiedenen Füllungen wie Spinat und Feta oder Schinken und Käse.
- Fladenbrot: Für Sandwiches oder Wraps.
- Tortillas: Für Tacos oder Quesadillas.
- Mini-Pizza: Ideal für Partys und Snacks.
Für jeden Bedarf: Tischgrills, Maroni- und Crêpes-Öfeli
Unsere Highlights für abwechslungsreiche Herbstgerichte
Herbstliche Waffelrezepte
Frische Waffeln sind schnell zubereitet und lassen sich mit unterschiedlichen Toppings endlos variieren. Hier einige unserer liebsten Herbstrezepte.
Waffeln:
Klassische Waffeln
Alles, was du für dieses köstliche Gittergebäck brauchst, sind ein paar einfache Zutaten und ein Waffeleisen.
Zum Rezept
Vegane belgische Waffeln
Auch wer sich vegan ernährt, muss nicht auf Waffeln verzichten. Dieses Rezept zeigt dir neben der klassischen goldbraunen Waffel zudem eine köstliche Schoko-Variante.
Zum Rezept
Toppings:
Sauser-Zwetschgen
Zwetschgen gehören zu den Klassikern der Herbstküche. Für eine Variante ohne Alkohol lässt sich dieses Topping auch mit Traubensaft zubereiten.
Zum Rezept
Heisse Beeren, Vanilleglace und Dattelkrokant
Dieses feine Topping ist mit einem Krokant aus Datteln und Mandeln heiss, kalt, fruchtig und knusprig zugleich.
Zum Rezept

Herbstgebäck wie feine Guetzli, fruchtige Herbstchüechli oder eine köstliche Herbstwähe aus dem Ofen sind das perfekte Highlight für einen gemütlichen Abend. Aber hast du schon mal probiert, herbstliche Snacks mithilfe von Zubereitungs- und Backautomaten zu kreieren? Diese Gadgets sind eine hervorragende Ergänzung für deine Herbstküche:
Der Marroniofen – Ein Herbstzauber für deine Küche
Mit einem Marroniofen lassen sich die Marroni viel einfacher zubereiten als im Backofen. Ein Genuss wie vom Marktstand!
Ein Dörrautomat für gesunde Herbstsnacks
Ein Dörrautomat ermöglicht es dir, gesunde Snacks aus saisonalem Obst herzustellen. Trockenfrüchte, Fruchtleder oder Gemüsechips sind nicht nur lecker, sondern auch eine grossartige Möglichkeit, die Ernte des Herbstes zu konservieren.
Brotbackautomat - Frisches Brot für gemütliche Herbsttage
Mit einem Brotbackautomaten gibt’s zum Zmorge frisches Brot, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Entscheide dich ganz einfach am Vorabend für ein Rezept, gib die Zutaten in die Brotbackmaschine und stell den Timer. Der Automat erledigt den Rest für dich.
